Außerdem gibt es viele andere Fälle von spontaner, posttraumatischer und letztlich unklarer Lymphleckage mit oder ohne zusätzliche Lymphozele. Diese können ebenso gut behandelt werden. Auch der zeitliche Verlauf ist manchmal nicht ganz nachvollziehbar: Die Beschwerden können sowohl relativ früh (2-3 Tage) als auch spät (30 Tage) nach der Operation auftreten. Dies hängt von der Größe und Aktivität der verletzten Lymphbahnen ab und spielt manchmal eine Rolle für den Behandlungserfolg.
Um Missverständnisse zu minimieren, ist noch zu ergänzen, dass je nach Wortgebrauch verschiedene Ärzte das gleiche Problem unterschiedlich benennen können, was grundsätzlich zulässig ist, z.B. Lymphleckage=Lymphfistel, Lymphozele=Lymphansammlung.
Referenzen und Bilder Resources:1.
https://www.dgaepc.de/aesthetisch-plastische-chirurgie/koerper/oberschenkelstraffung/2. Eigenes Krankengut